
© NFDI4Objects
NFDI4Objects richtet sich an die infrastrukturellen Bedürfnisse von Forscher/-innen und Praktiker/-innen mit multidisziplinärem Hintergrund, deren Arbeitsschwerpunkte auf dem materiellen Erbe von rund drei Millionen Jahren Menschheits- und Umweltgeschichte liegen. Das BCDH ist als Co-Sprecher am NFDI4Objects beteiligt und im Konsortium gemeinsam mit der Denkmalpflege Baden-Württemberg für den Bereich TA1 "Dokumentation" verantwortlich. Das Projekt wurde im November 2022 bewilligt und wird im März 2023 seine Arbeit aufnehmen.