Universität Bonn

Bonn Center for Digital Humanities

VR als Mittel der Inklusion - Fair of Opportunities

Vorstellung der Projektanwendungen bei der Fair of Opportunities

BCDH-Vortrag an der Université autonome de Quisqueya en Haïti (virtuell)

PD Dr. Till Sonnemann auf Einladung des BCDSS (Dr. Alexa Voss)

Angesprochene Themen:

  1. Brève introduction au patrimoine numérique
  2. Modèle de la Plantation Coloniale de Dion (de Philippe Kluge)
  3. Traitement photogrammétrique d'un objet par Metashape (de Dr. Matthias Lang)
18. April, 18 Uhr (c.t.): TRA-Vortrag zu digitalen archäologischen Anwendungen in der Mongolei

Dr. Tanguy Rolland (Université de Bourgogne): Use of digital tools for the acquisition and processing of field data, case applied to Mongolia

Buchveröffentlichung Ancient Egypt, New Technology mit Beitrag des BCDH

Buchkapitel in: Ancient Egypt, New Technology The Present and Future of Computer Visualization, Virtual Reality and Other Digital Humanities in Egyptology

Drohnenphotogrammetrie für archäologische Forschungsprojekte der Uni Bonn

Team des BCDH befliegt archäologische Stätten in Italien

Beiträge von BCDH-Mitarbeitern bei der CAA 2023 vom 3. – 6. April 2023 in Amsterdam

Vorträge zu Erkenntnissen aus kooperativer Forschung

Teilnahme des BCDH am TeRAbytes-Workshop: Strategies for Data Science and Data Management

Vorstellung von NFDI4Objects und Poster zum Open Museum Projekt

Beyond Inca roads

Der in der Zeitschrift "Antiquity" veröffentlichte Forschungsartikel befasst sich mit den tiefgreifenden Veränderungen von Abhängigkeiten und Mobilität und mehr! Er wurde von Christian Mader vom BCDSS, dem ehemaligen BCDSS Heinz Heinen Fellow David G. Beresford-Jones, Matthias Lang vom BCDH und weiteren Kollegen aus Argentinien, Peru, Großbritannien und Deutschland veröffentlicht.

Wird geladen