Lehrwerkstatt | Vortrag (virtuell)
»Virtual Collaboration mit 3D-Welten in der Hochschulbildung«
COVID-19 und die damit verbundenen Lockdowns haben die formale Bildung in Schulen und Hochschulen grundlegend verändert. Die rasche Einführung von digitalen und hybriden Formaten hat zu zahlreichen Herausforderungen und Problemen, aber auch zu wertvollen Erfahrungen geführt. Jetzt bei der Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen stellt sich die Frage, in wie weit die digitalen Angebote und Services auch in Zukunft noch Bestand haben werden und sollen. Im Vortrag wird vor allem Virtual Collaboration als partizipatorischer und selbst-organisierter Ansatz mit digitaler Kleingruppenarbeit für Studierenden in der Hochschulbildung adressiert. Dabei ist die pädagogische und mediendidaktische Konzeption mit der sorgfältigen Einbettung in die Lehrveranstaltung vordringlich, wie anhand mehrerer Praxisbeispiele mit 3D-Welten gezeigt wird
  
                
              COVID-19 und die damit verbundenen Lockdowns haben die formale Bildung in Schulen und Hochschulen grundlegend verändert. Die rasche Einführung von digitalen und hybriden Formaten hat zu zahlreichen Herausforderungen und Problemen, aber auch zu wertvollen Erfahrungen geführt. Jetzt bei der Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen stellt sich die Frage, in wie weit die digitalen Angebote und Services auch in Zukunft noch Bestand haben werden und sollen. Im Vortrag wird vor allem Virtual Collaboration als partizipatorischer und selbst-organisierter Ansatz mit digitaler Kleingruppenarbeit für Studierenden in der Hochschulbildung adressiert. Dabei ist die pädagogische und mediendidaktische Konzeption mit der sorgfältigen Einbettung in die Lehrveranstaltung vordringlich, wie anhand mehrerer Praxisbeispiele mit 3D-Welten gezeigt wird
          Zeit
        
        
          Dienstag, 13.06.23 - 17:30 Uhr 
              
               - 19:30 Uhr
            
          
        
      
          Veranstaltungsformat
        
        
          Vortrag
        
      
          Themengebiet
        
        
          Neue Methoden in der Lehre
        
      
          Referierende
        
        
          Dr. Christian M. Stracke (Coordinator Virtual Collaboration & Cloud Strategy), Jenny Pomino (Virtual Collaboration ViCo Mediendidaktik) und Philippe Kluge (Virtual Collaboration ViCo 3D-Welten-Entwickler)
        
      
          Zielgruppen
        
        Studierende
Wissenschaftler*innen
Alle Interessierten
          Ort
        
        
          Hochschule Konstanz (virtuell)
        
      
          Reservierung
        
        
          
          nicht erforderlich
        
      
          Link zu Anmeldung/Ticket
        
        
      
          Weitere Informationen
        
        
      
          Veranstalter
        
        
          Hochschule Konstanz
        
      
          Kontakt