Bonn Center for Digital Humanities (BCDH)
Das Bonn Center for Digital Humanities (BCDH) ist eine zentrale Serviceeinrichtung, die sämtliche Forschende aus den geisteswissenschaftlichen Disziplinen an der Universität Bonn bei der Anwendung und Entwicklung von digitalen Methoden und Werkzeugen berät und unterstützt.
Das BCDH bietet gemeinsam mit der ULB, dem HRZ und dem Digital Science Center ein breites und bedarfsorientiertes Portfolio an Werkzeugen und Dienstleistungen unter dem Dach der Philosophischen Fakultät und des Bonn Center for Dependency and Slavery Studies an. Darüber hinaus berät die Einrichtung die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Fragen der dauerhaften Sicherung, Bereitstellung, Präsentation und Lizenzierung von Forschungsdaten in enger Zusammenarbeit mit der Servicestelle Forschungsdaten.
Vorträge zu Erkenntnissen aus kooperativer Forschung
Der in der Zeitschrift "Antiquity" veröffentlichte Forschungsartikel befasst sich mit den tiefgreifenden Veränderungen von Abhängigkeiten und Mobilität und mehr! Er wurde von Christian Mader vom BCDSS, dem ehemaligen BCDSS Heinz Heinen Fellow David G. Beresford-Jones, Matthias Lang vom BCDH und weiteren Kollegen aus Argentinien, Peru, Großbritannien und Deutschland veröffentlicht.
Jahresberichte
An dieser Stelle veröffentlicht das BCDH stets gegen Ende des Jahres seinen Jahresbericht, der einen Überblick über die Aktivitäten der Einrichtungen gibt.
Standort
Sie finden das Bonn Center for Digital Humanities derzeit im Gebäude des Bonner Universitätsforums, Heussallee 18-24, 53113 Bonn.
