Universität Bonn

Bonn Center for Digital Humanities

Digitale Karten des antiken Israel
und Entwicklung geodatenbasierter digitaler Lehr- und Forschungstools

Wo und wann und im Zusammenhang mit welchen Ereignissen gab es verstärkte Siedlungsaktivitäten im antiken Israel und dem Kulturraum, der es umgab? Das Entstehen und Verschwinden von Tells - Siedlungshügeln - kann mit Hilfe moderner digitaler Darstellungsmethoden sowohl geographisch als auch temporal genau aufgelöst und dynamisch dargestellt werden und ermöglicht neuartige und unerwartete Einsichten in die Dynamik von Kulturkontakten. Das hierzu entwickelte Toolset soll sowohl in der Lehre als auch als Forschungswerkzeug an der ev. theolog. Fakultät benutzt werden.

Kontakt:

Avatar Ermakov

Alexander Ermakov

+49 228 73 62942

Avatar Lang

Matthias Lang

+49 228 7362942


Wird geladen